LSBTIQ*
LSBTIQ*
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg unterstützt die Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und Queeren Menschen und setzt sich dafür ein, dass Menschen ungeachtet ihrer sexuellen Orientierung und ihrer geschlechtlichen Identität offen und gut leben können.
Wir setzen uns dafür ein queere Strukturen zu fördern, Öffentlichkeit zu schaffen und durch Sensibilisierungsmaßnahmen Diskriminierung abzubauen und die Akzeptanz zu fördern.
Die Abkürzung LSBTIQ* steht für: lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter und queer. Das Sternchen symbolisiert alle weiteren Geschlechter und Identitäten. Sie wird genutzt, um die Vielfalt der geschlechtlichen und sexuellen Identitäten zu benennen. In dem Kontext benutzen wir auch den Begriff queer.
Eine Übersicht über relevante Begriffe und Abkürzungen gibt es hier: Broschüre Quick & Queer

Informationsangebote
Ob Infos zum Selbstbestimmungsgesetz oder zum dgti Ergänzungsausweis, hier werden alle Informationen zu diesen und weiteren Themen bereitgestellt.

T*räumchen Sprechstunde
Das Team von T*räumchen mobil bietet jeden ersten Donnerstag im Monat eine offene Sprechstunde in Korbach an.

Coming Out Days
Coming Out Days: Vielfalt feiern, Akzeptanz fördern: Der Internationale Coming-Out-Day steht für Mut und Solidarität.