Handschlag zweier weiblicher Hände mit rotem Nagellack

Soziale Angelegenheiten

Soziale Angelegenheiten 

Der Fachdienst Soziale Angelegenheiten erfüllt Aufgaben wie die Hilfe zum Lebensunterhalt, bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Hilfe zur Pflege. Weiterhin ist dem Fachdienst die Wohngeldstelle angegliedert, die nach dem Wohngeldgesetz Unterstützung für einkommensschwache Mieter und Hauseigentümer bewilligt. 

Die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Spätaussiedlern und ausländischen Flüchtlingen in Gemeinschaftsunterkünften zählt ebenso zu seinen Aufgaben wie die Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz - von der Betreuung von Asylbewerbern über jüdische Emigranten bis hin zu Bürgerkriegsflüchtlingen.

 

Hinweis zur Härtefallhilfe für Energiekosten
Auch Hessische Haushalte, die von stark gestiegenen Energiekosten des Jahres 2022 betroffen waren, sollen spätestens ab Anfang Mai Härtefallhilfen beantragen können. Zuständig für die Härtefallhilfe ist das Regierungspräsidium Darmstadt. Die Kontaktdaten und weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Landes Hessen.


Layout 4
Layout 4


Sozialpreisverleihung

Gemeinwohl fördern, sozialen Einsatz anerkennen: In regelmäßigen Abständen verleiht der Landkreis einen Preis für soziales Engagement.

Modellregion Inklusion

Barrieren abbauen, Teilhabe fördern: Der Landkreis ist Modellregion für inklusive Projekt - und setzt sich aktiv für eine Teilhabe aller Menschen in Waldeck-Frankenberg ein. 

35
Sachbearbeiter Flüchtlingsstelle arbeitet am Computer

Fachstelle
Migration & Integration

Niemand darf wegen Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität benachteiligt werden. Dafür setzt sich der Landkreis ein.

Mehr erfahren


Unsere Leistungen:

Keine Leistungen gefunden.