Wanderspaziergang der Selbsthilfekontaktstelle am 9. Mai
Der Wanderspaziergang der Selbsthilfekontaktstelle Waldeck-Frankenberg hat sich etabliert und ist mittlerweile so beliebt, dass er selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder angeboten wird. Am 9. Mai lädt von 15 bis etwa 18 Uhr ein Rundweg in Ober-Werbe zum Erkunden ein. Alle Selbsthilfeaktive oder an Selbsthilfe Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Treffpunkt für den Wanderspaziergang am 9. Mai ist das Ober-Werber Dorfgemeinschaftshaus in der Straße „Kampmühle“; dort sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Die Teilnehmenden wandern entlang des Klosterpfädchens zur Klosterruine, die hoch über dem Ort thront. Dort erfahren sie anhand des Ober-Werber Anschauungsbeispiels durch Klosterführer Werner Eschler allerlei Interessantes über Klosteranlagen. Die zwei Kilometer lange Strecke umfasst eine leichte Steigung über 46 Höhenmeter und ist leider nicht für Rollstühle geeignet. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird angeraten, die Wanderspazierengehenden sorgen selbst für ihre Verpflegung.
Damit das Angebot besser zu planen ist, werden Interessierte gebeten, sich bis zum 6. Mai per E-Mail oder unter Tel. 05631 954-1888 anzumelden. Die Selbsthilfekontaktstelle Waldeck-Frankenberg steht unter den gleichen Kontaktdaten auch für Rückfragen zur Verfügung.
Bildunterschrift: Wegpunkt des Wanderspaziergangs der Selbsthilfekontaktstelle am 9. Mai: Die Klosterruine in Ober-Werbe. (Foto: privat).
Schlagworte:
Selbsthilfekontaktstelle Wohlbefinden bewahren Fachdienst Gesundheit