Servicethemen rund um Gesundheit
Servicethemen
Viele nützliche Infos rund um Service-Themen für Bürgerinnen und Bürger hat der Fachdienst Gesundheit hier für Interessierte zusammengestellt.

Wie läuft die Schuleingangsuntersuchung ab?
Alle Kinder, die bis zum 30. Juni eines Jahres sechs Jahre alt sind, werden in diesem Sommer schulpflichtig. Diese Kinder müssen vor der Einschulung schulärztlich untersucht werden. Hier gibt es Infos zum Ablauf.

Hygiene-Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Alle Personen, die Lebensmittel herstellen, verarbeiten oder auch ausgeben, müssen alle 2 Jahre an einer Hygiene-Belehrung teilnehmen. Die Belehrung kann an den Standorten des Fachdienst Gesundheit und online belegt werden.

Was ist bei der Trinkwasserhygiene zu beachten?
Die Trinkwassertemperatur am Wasserspeicher sollte beispielsweise so eingestellt werden, dass sich Bakterien wie Legionellen nicht vermehren können, aber trotzdem unnötiger Energieverbrauch vermieden werden kann.

Wie sollte man sich am besten bei Hitze verhalten?
Tropische Temperaturen von deutlich über 30 Grad Celsius können insbesondere für ältere und kranke Menschen sowie Kinder kann die Wärme auch gesundheitlich belastend sein. Hier gibt es die richtigen Verhaltenstipps.