Gemüse in grünen Plastikkisten liegt in einem Laden

Hygiene-Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz

Hygiene-Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz

Ob im Bereich der Lebensmittelzubereitung, des Lebensmittelverkaufs oder der Gastronomie, wer in diesen Bereichen arbeiten möchte, benötigt eine Bescheinigung zur Teilnahme an einer Hygiene-Belehrung, die höchstens 3 Monate alt ist. Diese Belehrung kann entweder zu festgelegten Terminen beim Fachdienst Gesundheit in Korbach oder Frankenberg belegt werden, oder auch online von zuhause aus.


Online-Hygiene-Belehrung

Um die Hygiene-Belehrung online zu belegen, muss ein Termin in den folgenden Zeiträumen gebucht werden:

Montag bis Freitag 8:00 - 20:30 Uhr
Samstag  9:00 - 15:30 Uhr


Termin buchen

  • Ablauf der Terminbuchung
    • "Datenschutzerklärung" und "allgemeine Hinweise" bestätigen und mit klick auf "Weiter" zur Terminauswahl.
    • aus den verfügbaren Tagen und Uhrzeiten einen Belehrungstermin auswählen und auf  "Weiter" klicken
    • E-Mail-Adresse angeben und auf "Weiter" klicken
    • Buchung mit Bestätigungscode (nur 15 Minuten gültig) im E-Mail-Posteingang raussuchen und bestätigen (ggf. auch im Spam-Ordner) und auf "Weiter" klicken
    • Daten kontrollieren, Zahlungsart (PayPal oder Kreditkarte) auswählen und Anweisung der Belehrungskosten über 29,00 Euro und auf "Weiter" klicken

    Nach der Bezahlung wird eine E-Mail mit einer Anmeldebestätigung und Quittung, die zur Vorlage beim Arbeitgeber dient, an die eingetragene E-Mail-Adresse versendet.

  • Hinweise zur Zahlungsmöglichkeiten
    • Kreditkarte
    • PayPal
    • Überweisung per Vorkasse (Nur möglich über die Telefonnummer 02182 8507-65. Erst nach Zahlungseingang wird der Link zur Terminbuchung versendet. Bearbeitungszeit ca. 4 Tage)


Ablauf der Online-Belehrung

  • Ablauf der Legitimierung bzw. Authentifizierung

    In einem Zeitfenster von 15 Minuten vor oder nach dem Termin erfolgt ein Anruf zur Authentifizierung via WhatsApp-, Facetime-, Signal- oder ginlo-Videocall von einem Mitarbeitenden des Technologiezentrums Glehn. Das Gerät, mit dem die Belehrung absolviert werden soll, muss somit 15 Minuten dem Belehrungstermin eingeschaltet sein und eine stabile Internetverbindung haben. Zudem muss ein Legitimationsdokument (Ausweis) bereitgehalten werden. Im Anschluss der Legitimationsprüfung wird der persönliche Seminar-Code ausgegeben. Dieser Code wird zur Freischaltung der Anwendung im Belehrungsportal (www.gotzg.de) benötigt.

  • Start der Hygiene-Belehrung

    Der Seminar-Code muss - zum Start der Hygienebelehrung – auf der Internetseite www.gotzg.de eingegeben werden. Anschließend stehen unterschiedliche Sprachen zur Auswahl. Die Belehrung dauert ca. 30 bis 40 Minuten. 

  • Film und Wissenstest

    Zu Beginn wird ein circa 20-minütiger Film auf deutsch gezeigt (Fremdsprachen werden als Untertitel eingeblendet) und ein Merkblatt (erhältlich in verschiedenen Sprachen) muss gelesen werden. Abschließend wird ein Multiple Choice Test zum Nachweis des Lernerfolgs absolviert. Wenn erforderlich, kann der Test auch wiederholt werden.

    Die Bescheinigung über den erfolgreich abgeschlossenen Test kann im Anschluss direkt heruntergeladen werden.

  • Kosten

    Erstbelehrung  29,00 Euro
    Belehrung für Schüler und Ehrenämtler 10,00 Euro (nur vor Ort möglich)
    Ausstellung eines Duplikats 12,00 Euro (nur vor Ort möglich)