Beantragung von Mitteln zur Durchführung von sozialen Integrationsprojekten

  • Leistungsbeschreibung

    Neben der Sprache spielt auch die sogenannte soziale Integration eine bedeutende Rolle. Hierbei geht es beispielsweise darum, die Region Waldeck-Frankenberg kennenzulernen, Austauschformate zu schaffen oder gemeinsame Feste zu organisieren. Für Veranstaltungen und Projekte dieser Art können die entstandenen Kosten im Rahmen freiwilliger Leistungen erstattet werden.

  • Verfahrensablauf

    Wenn Sie sich im Rahmen der sozialen Integration engagieren möchten, wenden Sie sich gern vorab telefonisch oder per Mail an die Fachstelle Migration und Integration.

  • Welche Unterlagen werden benötigt?

    1. Vollständig ausgefüllter und unterzeichneter Antrag
    2. Kurzbericht über Umsetzung (ca. 200 Wörter)
    3. Rechnungen
    4. Zahlungsnachweis (z.B. Quittungen, Kontoauszug)
    5. Unterzeichnete Liste der teilnehmenden Personen
    6. Fotos und/oder ähnliches