Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
Im Rahmen der Schulsozialarbeit unterstützt der Landkreis Waldeck-Frankenberg die Menschen, die in Schulen arbeiten und lernen. Ob offene Sprechstunden für die Schulgemeinde, Mediation, Streitschlichtung und Krisenintervention oder Beratung für Eltern, Lehrkräfte, Schülerschaft und Einzelfallhilfe sowie sozialpädagogische Begleitung: Die Fachkräfte in der Schulsozialarbeit des Landkreises unterstützen den Schulbetrieb an zahlreichen Schulen in Waldeck-Frankenberg - in enger Zusammenarbeit mit komplementären Fachdiensten und weiteren Einrichtungen.
Schulen mit Schulsozialarbeitenden
Gesamtschule Battenberg
Sabrina Lückel
Dipl. Pädagogin
Tel. 06452 - 9395927
E-Mail: gesamtschule-battenberg@schulsozialarbeit.wafkb.deUplandschule Willingen
Karin Stade
Diakonin/Dipl. Sozialarbeiterin
Tel. 05632 - 6215
E-Mail: uplandschule@schulsozialarbeit.wafkb.deOrtenbergschule Frankenberg
Regina Specht-Mohr
Dipl. Pädagogin
Tel. 06451 - 2102039
E-Mail: ortenbergschule@schulsozialarbeit.wafkb.deKaulbachschule Bad Arolsen
Corinna Kieselbach
Dipl. Sozialarbeiterin
Tel. 05691 - 624 537 3
E-Mail: kaulbachschule@schulsozialarbeit.wafkb.deEnse-Schule Bad Wildungen
N. N.
E-Mail: ense-schule@schulsozialarbeit.wafkb.deMittelpunktschule Adorf
Silvia Feltz
Dipl. Sozialarbeiterin
Tel. 05633 - 9917239
E-Mail: mps-adorf@schulsozialarbeit.wafkb.deBerufliche Schulen Korbach und Bad Arolsen
N. N.Mittelpunktschule Goddelsheim
Yvonne Pixa
Dipl. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin
Tel. 05636 - 9930902
E-Mail: mps-goddelsheim@schulsozialarbeit.wafkb.deEdertalschule Frankenberg
Isabell Müller
Dipl. Sozialpädagogin
Tel. 06451 - 4080916
E-Mail: edertalschule@schulsozialarbeit.wafkb.deBurgwaldschule Frankenberg
Johanna Berendes
Soziale Arbeit B.A.
Tel. 06451 - 23020847
E-Mail: burgwaldschule@schulsozialarbeit.wafkb.deAlte Landesschule Korbach
Tanja Barthel
Dipl. Sozialpädagogin
Tel. 05631 - 2071
E-Mail: alte-landesschule@schulsozialarbeit.wafkb.deCornelia-Funke-Schule Gemünden
Andrea Schmidt
Te. 0170 3312370
E-Mail: cornelia-funke-schule@schulsozialarbeit.wafkb.deSchule am Enser Tor und Berliner Schule
Silvia Mehring-Stummer
Dipl. SozialarbeiterinKugelsburgschule Volkmarsen
Janina Drude
Dipl. Sozialarbeiterin
0151 543 940 32
Mail: kugelsburgschule@schulsozialarbeit.wafkb.deEnser Tor Schule
Tel. 05631 - 2726
E-Mail: schule-am-enser-tor@schulsozialarbeit.wafkb.deSchlossbergschule Rhoden
Laura Zähler
Tel.: 05694 377
E-ail: schlossbergschule@schulsozialarbeit.wafkb.deBerliner Schule
Tel. 05631 - 2845
E-Mail: berliner-schule@schulsozialarbeit.wafkb.deGustav-Stresemann-Gymnasium Bad Wildungen
N.N.Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen
Silke Götte
Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
Tel. 05691 - 62388938
E-Mail: christian-rauch-schule@schulsozialarbeit.wafkb.deMathias-Bauer-Schule Bad Wildungen
Carolin Berger
Tel. 05621 - 2081
E-Mail: mathias-bauer-schule@schulsozialarbeit.wafkb.deGrundschule Edertal
Julia Jespers
Dipl. Sozialpädagogin
Tel. 05623 - 9732042
E-Mail: grundschule-edertal@schulsozialarbeit.wafkb.deFriedrich-Trost-Schule Frankenberg
Linda Ebel
Soziale Arbeit B.A.
Tel. 06451 - 6717
E-Mail: friedrich-trost-schule@schulsozialarbeit.wafkb.deHans-Viessmann-Schule Frankenberg
Sonja Oberliesen
Tel. 06451 - 2302208
E-Mail: hans-viessmann-schule@schulsozialarbeit.wafkb.deHumboldt-Schule Korbach
Eileen Brendl
B.A. Soziale Arbeit
0160 978 731 01
E-Mail: humboldtschule@schulsozialarbeit.wafkb.deLouis-Peter-Schule Korbach
Janine Köhler
Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
Tel. 0151 - 26961424
E-Mail: louis-peter-schule@schulsozialarbeit.wafkb.deSchulzentrum an der Warte
Tatjana Naderian
Dipl. Pädagogin
Tel. 0151 - 14348438
E-Mail: mps-sachsenhausen@schulsozialarbeit.
wafkb.deSchule Breiter Hagen
Carolin Jäger
Dipl. Sozialpädagogin
Tel. 0151 - 625172 53
E-Mail: breiter-hagen@schulsozialarbeit.wafkb.deHenkelschule Vöhl
N. N.Paul-Zimmermann-Schule Korbach
Laura Zähler
Tel. 0151 1646 2992
E-Mail: Paul-zimmermann-schule@schulsozialarbeit.wafkb.deEderseeschule Herzhausen
Sonja Scholl
B.A. Soziale Arbeit
0160 4136080Marker Breite Schule Korbach
Mona Hofmann
Dipl. Pädagogin
Tel. 0151 579 273 44
E-Mail: Schule-marker-breite@schulsozialarbeit.wafkb.deIntegrierte Gesamtschule Edertal
Sara Louise Otto
B.A. Soziale Arbeit
0171 848 891 2Entwicklung
Seit November 2008 wird Schulsozialarbeit und Soziales Training vom Landkreis Waldeck-Frankenberg in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg, den jeweiligen Schulen sowie weiteren freien und kommunalen Trägern organisiert. Es handelt sich um ein Angebot der Jugendsozialarbeit am Ort Schule.
Pro Profilentwicklung & Berufsorientierung
Theorie trifft Praxis: Das in Hessen einmalige Programm "Pro Berufsorientierung" bietet bereits im schulischen Bereich eine zweieinhalbjährige Berufsorientierungsphase für Jugendliche in Haupt- und Realschulen.
JUMP:
Jugend mit Perspektive
Das Projekt Jugend mit Perspektive, kurz JUMP, unterstützt Schüler, Auszubildende, junge Erwachsene und Migranten mit besonderem Förderbedarf im Übergang vom schulischen Bereich in den beruflichen Alltag.