Elternbeitrag Kindertagespflege (Festsetzung und Übernahme)

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:

An wen muss ich mich wenden?

Sie müssen sich an das zuständige Jugendamt Ihres Landkreises oder Ihres Wohnortes wenden.

Spezielle Hinweise für - Kreis Waldeck-Frankenberg

Die Zuständigkeiten, die sich nach dem Wohnort des zu betreuenden Kindes und seiner(s) Erziehungsberechtigten richten, sind nach Städten und Gemeinden aufgeteilt: 

Ort

Sachbearbeiter

Kontakt

Battenberg, Allendorf und ehemals Bromskirchen, Burgwald, Frankenberg (inkl. aller Ortsteile), Haina (Kloster), Hatzfeld (Eder), Willingen


Yvonne Baumann

05631 954 – 1647

Yvonne.Baumann@lkwafkb.de


Waldeck, Vöhl, Diemelsee, Diemelstadt. Korbach, Volkmarsen 


Alexander Brützel

05631 954 – 1796

Alexander.Bruetzel@lkwafkb.de


Bad Wildungen, Edertal, Lichtenfels, Twistetal

Rufina Hense

05631 954 – 1645

Rufina.Hense@lkwafkb.de


Gemünden (Wohra),

Bad Arolsen, Frankenau, Rosenthal


Carolin Zink

05631 954 – 1632

Carolin.Zink@lkwafkb.de


Fachaufsicht und Fachberatung

 (Allendorf, Bad Wildungen, Batennberg, ehemals Bromskirchen, Burgwald, Frankenau, Frankenberg alle Ortsteile, Gemünden, Haina, Hatzfeld, Korbach, Lichtenfels, Rosenthal, Vöhl, Bad Arolsen, Diemelsee, Diemelstadt, Edertal, Twistetal, Waldeck, Volkmarsen, Willingen)

Monika Padberg-Koert

05631 954 – 1781

Monika.Padberg-Koert@lkwafkb.de




Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende